Die Gründung einer AG

Louis Mummenthaler
19. März, 2025

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Warum eine Aktiengesellschaft in der Schweiz gründen?
  3. AG Gründung Schweiz Voraussetzungen
  4. AG Gründung Schweiz Ablauf – Schritt für Schritt
  5. AG Gründung Schweiz Kosten – Mit welchen Ausgaben ist zu rechnen?
  6. AG Gründung Schweiz Vorteile
  7. AG Gründung Schweiz Nachteile
  8. AG Gründung Schweiz Steuern – Was müssen Unternehmen beachten?
  9. AG Gründung Schweiz Dauer – Wie lange dauert der Prozess?
  10. AG Gründung Schweiz Checkliste – Alle wichtigen Schritte auf einen Blick
  11. Fazit: Die Aktiengesellschaft als optimale Wahl für Unternehmer

Ihr umfassender Leitfaden

Die Aktiengesellschaft gründen Schweiz zählt zu den beliebtesten Unternehmensformen für Unternehmer, die eine seriöse und skalierbare Geschäftslösung suchen. Doch welche AG Gründung Schweiz Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wie sieht der AG Gründung Schweiz Ablauf aus? Welche AG Gründung Schweiz Kosten fallen an? Und welche AG Gründung Schweiz Vorteile sowie AG Gründung Schweiz Nachteile sind zu beachten?

In diesem Leitfaden erfahren Sie alle wichtigen Details zur AG Gründung Schweiz, inklusive steuerlicher Aspekte, gesetzlicher Rahmenbedingungen und praktischer Tipps für einen reibungslosen Ablauf.

Warum eine Aktiengesellschaft in der Schweiz gründen?

Die AG ist eine Kapitalgesellschaft, die sich besonders für größere Unternehmen, Investoren und international tätige Firmen eignet. Im Vergleich zu anderen Rechtsformen bietet sie zahlreiche Vorteile:
  • Haftungsbeschränkung: Aktionäre haften nur mit ihrer Kapitaleinlage.
  • Reputation und Seriosität: Eine AG genießt hohes Ansehen auf dem Markt.
  • Flexibilität bei der Kapitalaufnahme: Aktien können übertragen oder ausgegeben werden.
  • Steuervorteile: Je nach Kanton und Geschäftsmodell können steuerliche Vorteile genutzt werden.
Für Unternehmer, die schnell operativ tätig werden möchten, kann eine Schweizer Vorratsgesellschaft eine attraktive Option sein.

AG Gründung Schweiz Voraussetzungen

Um eine Aktiengesellschaft gründen Schweiz zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Mindestkapital: Das Aktienkapital AG Schweiz beträgt mindestens 100.000 CHF, davon müssen 50.000 CHF bei der Gründung eingezahlt werden.
  • Gründer: Mindestens eine Person oder juristische Person als Aktionär.
  • Verwaltungsrat: Mindestens ein Mitglied, das in der Schweiz ansässig sein muss.
  • Sitz und Statuten: Ein eingetragener Sitz in der Schweiz sowie rechtsgültige Statuten.
Detaillierte gesetzliche Bestimmungen zur AG-Gründung: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/27/317_321_377/de

AG Gründung Schweiz Ablauf – Schritt für Schritt

Die Gründung einer AG erfolgt in mehreren Phasen:
1. Vorbereitung der Gründungsdokumente
  • Erstellung der Statuten
  • Wahl des Firmennamens
  • Bestellung des Verwaltungsrats
  • Eröffnung eines Kapitaleinzahlungskontos
2. Notarielle Beurkundung
Die Gründungsdokumente müssen notariell beurkundet werden. Dies umfasst die Statuten, die Gründungsurkunde und den Kapitalnachweis.
3. Handelsregistereintrag
Die Gesellschaft wird beim Handelsregister angemeldet. Erst mit der Eintragung erhält die AG ihre Rechtsfähigkeit.
4. Steuer- und Sozialversicherungsanmeldung
Die AG muss sich für Steuerzwecke registrieren und je nach Geschäftstätigkeit bei der Mehrwertsteuer (MWST) anmelden.
Mehr Informationen zum Handelsregister: https://www.zefix.ch

AG Gründung Schweiz Kosten – Mit welchen Ausgaben ist zu rechnen?

Die AG Gründung Schweiz Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hier eine Übersicht über die typischen Kosten:

Kostenpunkt

Durchschnittliche Kosten

Notarkosten

1.500 – 3.000 CHF

Handelsregistereintrag

800 – 1.200 CHF

Kapitaleinzahlung

Mindestens 50.000 CHF

Steuerliche Anmeldung

300 – 500 CHF

Beratungskosten (optional)

2.000 – 5.000 CHF

Für Unternehmer, die sich den Gründungsaufwand sparen möchten, kann der Kauf einer Schweizer Vorratsgesellschaft eine zeitsparende Alternative sein.

AG Gründung Schweiz Vorteile

  • Begrenzte Haftung: Aktionäre haften nicht mit ihrem Privatvermögen.
  • Attraktiv für Investoren: Kapital kann durch die Ausgabe neuer Aktien aufgenommen werden.
  • Einfache Eigentümerwechsel: Aktien können übertragen werden, ohne dass die Gesellschaftsstruktur geändert werden muss.
  • Steuerliche Optimierungsmöglichkeiten: Je nach Kanton und Struktur können Steuervergünstigungen genutzt werden.

AG Gründung Schweiz Nachteile

  • Hohe Gründungskosten: Die anfänglichen Kosten sind höher als bei anderen Gesellschaftsformen.
  • Mindestkapitalanforderung: Das Aktienkapital AG Schweiz muss mindestens 100.000 CHF betragen.
  • Mehr Verwaltungsaufwand: Eine AG ist verpflichtet, eine doppelte Buchhaltung zu führen und regelmäßig Berichte zu erstellen.
Für Unternehmen, die sich auf Vermögensverwaltung spezialisieren, kann eine Schweizerische Vermögensverwaltungsgesellschaft eine attraktive Option darstellen.

AG Gründung Schweiz Steuern – Was müssen Unternehmen beachten?

Die Besteuerung einer AG umfasst:
  • Gewinnsteuer: Bundessteuer von 8,5 % auf den Reingewinn + kantonale Gewinnsteuern
  • Kapitalsteuer: Kantonale Kapitalsteuer basierend auf dem Gesellschaftskapital
  • Dividendenbesteuerung: Aktionäre zahlen auf Dividenden Einkommenssteuer
Mehr zur Unternehmensbesteuerung: https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/direkte-bundessteuer/unternehmen.html

AG Gründung Schweiz Dauer – Wie lange dauert der Prozess?

Die Dauer der Gründung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
  • Erstellung der Dokumente: 1-2 Wochen
  • Notarielle Beurkundung: 1 Woche
  • Handelsregistereintrag: 1-3 Wochen
  • Steuerliche Anmeldung: 1-2 Wochen
Insgesamt dauert eine AG-Gründung in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen. Wer schneller starten möchte, kann eine bestehende Schweizer Vorratsgesellschaft erwerben.

AG Gründung Schweiz Checkliste – Alle wichtigen Schritte auf einen Blick

✅ Wahl des Firmennamens und Sitzes
✅ Erstellung der Statuten und Beurkundung beim Notar
✅ Einzahlung des Mindestkapitals
✅ Handelsregistereintrag beantragen
✅ Steuerliche Anmeldung und ggf. MWST-Registrierung
✅ Eröffnung eines Geschäftskontos
✅ Buchhaltungs- und Berichtspflichten beachten

Fazit: Die Aktiengesellschaft als optimale Wahl für Unternehmer

Die Aktiengesellschaft gründen Schweiz ist eine exzellente Wahl für Unternehmen, die eine professionelle Struktur mit hoher Skalierbarkeit suchen. Die AG Gründung Schweiz Voraussetzungen sind klar definiert, und trotz hoher Anfangskosten überwiegen die langfristigen Vorteile.

Ob für große Unternehmen, Investoren oder internationale Geschäfte – die AG bietet maximale Flexibilität und Rechtssicherheit. Alternativ kann eine Offene Firma Schweiz oder eine Schweizerische Vermögensverwaltungsgesellschaft in Betracht gezogen werden, je nach spezifischen Anforderungen.

Häufig gestellte Fragen

Die AG-Gründung setzt ein Mindestkapital von 100.000 CHF voraus, wobei mindestens 50.000 CHF eingezahlt werden müssen. Zudem benötigt die AG einen Verwaltungsrat mit mindestens einem Mitglied mit Wohnsitz in der Schweiz.

Aktuelle Artikel

Haben Sie Ihr Interesse geweckt? Wir haben noch etwas zu lesen!